Bundesweite Vernetzung
Flüchtlingshilfen, Medibüros und Medinetze in Deutschland
http://medibueros.m-bient.com/startseite.html
In Göttingen
Migrationszentrum Göttingen
Weender Str. 42
37073 Göttingen
Tel: 05 51/55 766;
E-Mail: info [ät] migrationszentrum-goettingen.de
https://migrationszentrum-goettingen.wir-e.de/aktuelles
Das Migrationszentrum ist ein Beratungs-, Bildungs- und Begegnungszentrum. Hier gibt es soziale und rechtliche Beratung sowie Deutschkurse. Das Migrationszentrum ist darüber hinaus ein Treffpunkt für Vereine, Gruppen und Migrantenselbstorganisationen.
Plattform antirassistischer Initiativen in Göttingen
http://www.papiere-fuer-alle.org/bleiberecht
Göttinger Arbeitskreis zur Unterstützung von Asylsuchenden e.V. – AK Asyl
Geismarlandstr. 19
37083 Göttingen
Tel: 0551 / 58894
E-Mail : akasylgoe [ät] emdash.org
alle bleiben! (Aktivitäten gegen Abschiebungen von Roma)
http://www.alle-bleiben.info/
Roma Center Göttingen e.V.
http://www.roma-center.de/
Gutscheingruppe Göttingen
http://gutscheingruppe.cpunk.de//
Antirassistische Iniativen und Projekte:
Flüchtlingsrat Niedersachsen
http://www.nds-fluerat.org/
The VOICE Refugee Forum (Selbstorganisation von Flüchtlingen und MigrantInnen)
http://thevoiceforum.org/
Pro Asyl (aktuelle Kampagnen, monatliche Asylstatistik, deutsch und englisch)
http://www.proasyl.de/
Informationen zu Asyl, Migration und Flüchtlingsarbeit
Neuauflage des Handbuchs „Aufenthaltsrechtliche Illegalität“
http://www.asyl.net/fileadmin/user_upload/redaktion/Dokumente/Arbeitshilfen/2013-1-DRK_Caritas_Beratungshandbuch_2013.pdf
Versorgung von Menschen ohne Papiere „Den Letzten beißen die Hunde“, Susann Huschke, PP 9, Ausgabe September 2010, Seite 404.
http://www.aerzteblatt.de/archiv/78311/Versorgung-von-Menschen-ohne-Papiere-Den-Letzten-beissen-die-Hunde
Sozialleistungen für Migranten und Flüchtlinge
Georg Classen, Handbuch für die Praxis, 2008, Hg: Pro Asyl.
http://www.fluechtlingsinfo-berlin.de/fr/pdf/Classen_Sozialleistungen_fuer_MigrantInnen_und_Fluechtlinge.pdf
Infoflyer der Bundesärztekammer für ÄrztInnen zur Behandlung von Personen ohne Aufenthaltsstatus